Christen, Philipp; Benoit, Roger; Jaussi, Rolf
Diese Einführung in die Biochemie und Molekularbiologie ist für alle geschrieben, die sich für die m ...
Im Bestand seit: 22.10.2016
Verfügbar
In deutschen Kliniken wird operiert, katheterisiert, bestrahlt und beatmet, was die Gebührenordnung ...
Im Bestand seit: 22.10.2016
Verfügbar
Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung sind für viele Studierenden eher Pflicht als Leidenschaft. Raine ...
Im Bestand seit: 22.10.2016
Verfügbar
Wollten Sie schon immer mal Orte bereisen, die noch keiner gesehen hat? Der Astroteilchenphysiker un ...
Im Bestand seit: 04.09.2016
Verfügbar
Die Natur der Dunklen Materie gehört zu den spannendsten Fragen der Kosmologie. Die Bestseller-Autor ...
Im Bestand seit: 04.09.2016
Voraussichtlich verfügbar ab: 06.06.2025
Warum erscheint dem Außenstehenden die Elektrotechnik meist als schwierig? Sind es die vielen Fachau ...
Im Bestand seit: 04.08.2016
Verfügbar
Schauen Sie hinter die Kulissen von Mutter Natur. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pfla ...
Im Bestand seit: 04.08.2016
Voraussichtlich verfügbar ab: 29.07.2025
Geologie Der Hotspot für Ihr Geologie-Wissen Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nim ...
Im Bestand seit: 28.04.2016
Verfügbar
Das Universum riecht komisch, klingt komisch und ist so gut wie leer. Fast überall wird man entweder ...
Im Bestand seit: 09.11.2015
Verfügbar
Menschen mit Migrationshintergrund gleich welchen Alters haben ein erhöhtes Risiko für Abhängigkeits ...
Im Bestand seit: 19.10.2015
Verfügbar
GEO-Redakteur Jürgen Broschart leidet an Parkinson. Medikamente helfen ihm nicht, ein »Hirnschrittma ...
Im Bestand seit: 31.07.2015
Verfügbar
Der schnelle Überblick für Schüler und jeden, den es sonst noch interessiert Müssen Sie sich in der ...
Im Bestand seit: 31.07.2015
Verfügbar
Finden auch Sie die Weiten des Kosmos faszinierend und fragen sich, wie Wissenschaftler so viel über ...
Im Bestand seit: 01.05.2015
Verfügbar
Du findest Elektronik und Computertechnik spannend? Du hast Spaß daran, Spiele zu programmieren und ...
Im Bestand seit: 03.04.2015
Verfügbar
Wie mag die Welt im Jahre 2020 aussehen? Und wie 2050 oder gar 2100? Werden wir dann mit 70 oder 80 ...
Im Bestand seit: 03.04.2015
Verfügbar